Hier findet ihr unseren neuen Flyer zu Bürger:innenräten!

Klickt auf den ↑↑ Flyer ↑↑, ladet ihn euch zum selber ausdrucken herunter, und tragt Bürger:innenräte in Bevölkerung und Politik!

Wir möchten euch dazu ermutigen, diesen Flyer gerade in der kommenden Zeit der Koalitionsverhandlungen mächtig zu verteilen, um unsere dritte Forderung für die nächste Legislaturperiode zu stärken. Nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch an die in euren Wahlkreisen gewählten Abgeordneten!

Dafür könnt ihr euch über Webseiten wir abgeordnetenwatch.de darüber informieren, wer für euren Wahlkreis zuständig ist und welcher Partei die Person anghört.

Einige Parteien beziehen in ihren Wahlprogrammen auch konkret Stellung zu Bürger:innenräten. Außerdem steht eine überwältigende Mehrheit der Direktkandidierenden, mit denen Mehr Demokratie e.V. im Vorfeld der Bundestagswahl gesprochen hat, dem Instrument positiv gegenüber (https://mittendrin.buergerrat.de/aktuelles/bundestags-kandidierende-fuer-losdemokratie/).

Hier könnt ihr mit dem Flyer ansetzen:

  • mit Menschen ins Gespräch kommen
  • die Abgeordneten daran erinnern, was in ihren Wahlprogrammen steht,
  • sie mit dem Instrument von Bürger:innenräten als Instrument für einen demokratischen Umgang mit der ökologischen und Klimakrise bekannt machen
  • freundlich und bestimmt Druck machen, dass (politisch einberufene) Bürger:innenräte in der kommenden Legislaturperiode für eine bessere Politik genutzt werden!

Hier könnt ihr nachlesen wie konkret die Parteien Bürger:innenräte in ihrem Wahlprogramm aufführen: https://klima-mitbestimmung.jetzt/wie-sich-die-parteien-zu-buergerinnenraeten-positionieren/

(In Kurzform: CDU/CSU: nähh! FDP: geht so! aber bitte nicht so richtig. SPD: vielleicht! Grüne: Ja! Linke: Ja und bitte mehr davon!)

Natürlich ist das nicht beschränkt auf Bundestagsabgeornete, auch auf kommunaler und städtischer Ebene sind Bürger:innenräte sinnvoll.

Wir wünschen uns, dass der Flyer dazu beiträgt, unsere dritte Forderung sichtbarer und greifbarer zu machen, und euch bei eurer wichtigen Arbeit in den Ortsgruppen unterstützt!

Mit Bürger:inneräten zum Systemwandel!

Alles Liebe,

die BV AG

Feedback