

Wir fahren mit Vollgas in die Katastrophe. Verlust der Artenvielfalt. Missernten. Sozialer und ökologischer Zusammenbruch. Globales Artensterben. Klimakollaps. Uns läuft die Zeit davon und unsere Regierung hat versagt, zu handeln.
Es wird Zeit, dagegen zu rebellieren! Friedlich, gewaltfrei und ungehorsam!
Neuigkeiten
Alle Beiträge und Nachrichten aus der Bewegung findest du unter News.
Einer der größten Waldbrände in der Arktis. Eine Million Arten sind bedroht. Über 50°C in Indien. Mit dem Klimakollaps wird sich auch dein Alltag verändern – wie gravierend, entscheidet sich jetzt.
Die Fakten

Es funktioniert: Frühling 2019, London. Über sechstausend Menschen blockieren eine Woche lang die Brücken der Stadt. Wenige Tage später erklärt das britische Parlament den Klimanotstand. Gemeinsam können wir auch in Deutschland die Politik dazu bewegen, endlich effektiv zu handeln.
die Strategie

Wir wenden keine Gewalt, sondern Kreativität an und respektieren alle Menschen. Wir schließen niemanden aus und begegnen Passant:innen mit Herzlichkeit. Wir wissen, dass viele von uns das erste Mal dabei sind und bereiten uns gemeinsam vor.
Werte & Prinzipien
Die Regierung muss die existenzielle Bedrohung durch die ökologische Krise und ihre Ursachen und Folgen offiziell anerkennen. Wir fordern alle politischen und gesellschaftlichen Institutionen auf, diese Bedrohung und die Dringlichkeit einer gerechten ökologischen Transformation zu kommunizieren. Das Ziel muss sein, die Ökosysteme der Erde so zu stabilisieren, dass sie allen Menschen und Arten ein gutes Leben ermöglichen.
Die Bundesrepublik Deutschland muss jetzt handeln, um das Artensterben aufzuhalten und bis 2025 ihre Treibhausgasemissionen auf Netto-Null zu reduzieren. Dazu muss die Regierung global Verantwortung für die wachstumsgetriebene und ausbeuterische Zerstörung unserer Lebensgrundlagen übernehmen, diese stoppen und soweit wie möglich rückgängig machen.
Die Regierung muss eine Bürger:innenversammlung für die notwendigen Maßnahmen gegen die ökologische Katastrophe und für Klimagerechtigkeit einberufen. Die Regierung muss nach deren Beschlüssen handeln.

Du kommst gerade richtig. Es ist für jeden was dabei, von Kunst bis Kekse und Straßen besetzen. Wir arbeiten z.B. mit Social Media, Rechtsanwälten und Pressestellen uvm.!
Veranstaltungen / Städte / Aufgaben

Bleib auf dem Laufenden: Unser Newsletter
Du hast noch Fragen?
Wenn du noch nicht sicher bist, wie und wo du mitmachen möchtest, haben wir eine Sprechstunde für dich eingerichtet – mehr dazu hier.