"Grünes Wachstum ist doch möglich. Wir brauchen Postwachstum nicht!"

"Grünes Wachstum" verspricht, Wirtschaftswachstum zu trennen von der damit verbundenen Zerstörung der Natur und Steigerung der CO2-Emissionen. – doch das gelingt nachweislich bisher bei weitem nicht schnell genug, um die Klimaziele zu erreichen: Die meisten Industrieländer bräuchten bei den aktuellen Entkopplungsraten im Durchschnitt ca. 220 Jahre, um die Paris-Klimaziele einzuhalten. In der Realität werden die meisten Einsparungen wieder "aufgefressen", etwa durch mehr Konsum oder neue Nachfrage und mehr Verbrauch, z.B. die Zunahme der Größe von Autos frisst die Zunahme an Effizienz auf. 

Also: Weniger blumige Versprechen, mehr echtes Umdenken – und vielleicht einfach mal mit gutem Leben statt ständigem Mehr experimentieren.

👉 Bedarf an mehr Infos? Mehr zur Kritik an Grünem Wachstum findest du hier: https://extinctionrebellion.de/wer-wir-sind/postwachstum/definition-von-postwachstum/

Hier weiter mit "Postwachstum ist zu langsam."

Feedback