Was ist Postwachstum denn eigentlich?

Postwachstum bedeutet Gemeinwohl statt Wirtschaftwachstum ins Zentrum unseres Handelns zu stellen. "Kein Fokus auf Wachstum" klingt vielleicht beunruhigend. Auf Wirtschaftswachstum stützt sich doch sich unser Wohlergehen - wird oft gesagt. 

Bestimmte gemeinwohlorientierte Wirtschaftsbereiche dürfen und sollen weiterhin wachsen. Es gibt viele Ideen dazu, wie eine solche Umstellung nach und  nach passieren kann, ohne dass unsere Gesellschaft zusammenbricht. Veränderung ist möglich! Das kann auch bereits im Kleinen beginnen: Zum Beispiel durch kürzere Arbeitszeit bei hohem Stundenlohn.

👉 Weniger unnötige Sachen kaufen, die eh nur weggeworfen werden. Solidarische Landwirtschaft statt Supermarkt. Für kürzere Arbeitszeit streiken. Wir können alle etwas zur Umstellung Richtung Postwachstum beitragen.

Hier weiter mit "Das klingt ja schön, ist für mich aber eine Träumerei."

Feedback