"Postwachstum ist zu langsam. Der Klimawandel geht so schnell. Das wird nicht funktionieren."
Verschiedene Postwachstumsideen können jetzt schon parallel zu den bestehenden Strukturen umgesetzt werden. Es gibt bereits viele durchdachte Ansätze, wie zum Beispiel solidarische Landwirtschaft, verkürzte Arbeitszeiten und gemeinwohloriente Wirtschaftsweise. Diese wären schnell umsetzbar und wirken als solche bereits der Klimakrise entgegen. Zusammen mit der Umstellung auf regenerative Energiegewinnung könnten wir jetzt schon viel mit einzelnen Postwachstumsansätzen erreichen. Auch wenn eine Umstellung auf Postwachstum eine sehr große Aufgabe ist, gibt es aktuell so gut wie keine Alternative (siehe Attacke "Grünes Wachstum"). Am Ende baucht es einen Systemwandel, der auf verschiedenen Ebenen vorangetrieben werden muss.
👉 Gibt es bei dir in der Nähe eine solidarische Landwirtschaft? Hast du dich dazu schon informiert? Siehe z.B.: https://www.solidarische-landwirtschaft.org
Hier weiter mit "Der Globale Süden wird durch Postwachstum noch mehr benachteiligt."