"Arbeitsplatzsicherheit und Sozialstaat gibt es nur mit Wirtschaftswachstum. Wenn wir zu viele Arbeitslose haben, zahlen zu wenige Krankenversicherung und das System bricht zusammen."

Es stimmt: Unser heutiges System ist stark ans Wirtschaftswachstum gekoppelt – auch bei Arbeit und Sozialversicherung. Und genau das ist das Problem.

Postwachstum setzt nicht auf Schrumpfung, sondern auf Stabilität, soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Strukturen. Arbeitsplatzsicherheit entsteht nicht automatisch durch Wachstum, sondern durch kluge Arbeitsverteilung. Soziale Gerechtigkeit entsteht auch nicht automatisch durch Wachstum, sondern eine faire Umverteilung des Reichtums und einem Ende der staatlichen Förderung von vermögenden Menschen und Industriezweigen, die die Umwelt weiter zerstören.

Ziel ist: Arbeit und Sicherheit für alle durch Umverteilung – auch ohne ständiges Wachstum. Wir können Arbeitszeiten reduzieren und die Arbeit besser verteilen in einem langsamen Prozess der Umgestaltung ohne Zusammenbruch.

Hier weiter mit "Ich will nicht verzichten."

Feedback