

Unsere Ortsgruppe hat sich seit ihrer Gründung am 20.06.2019 Artenschutz, Klimagerechtigkeit und vor allem zivilen Ungehorsam auf kreative und bunte Art und Weise auf die Fahnen geschrieben.
Wir werden auch in Zukunft den Alltag der "Heiner" durch gewaltfreie, disruptive und nachhaltige Aktionen auf das Massensterben, die Klimakatastrophe und ihre Folgen aufmerksam machen.
Wir heißen Jede:n willkommen, die / der sich mit unseren Grundprinzipien vereinbaren kann. Außerdem wird Verhalten, das Rassismus, Sexismus, Antisemitismus, Islamophobie, Homophobie, Behindertenfeindlichkeit, Klassendiskriminierung, Altersvorurteile und alle anderen Formen der Diskriminierung, einschließlich beleidigender Sprache, aufweist, weder persönlich noch online akzeptiert.



Thriller Dance Performance
Rede beim Global Climate Strike
Unsere aktuellen Projekte sind:
► immer wieder gewaltfreie Aktionen des zivilen Ungehorsams wie Die-Ins, Straßenblockaden (Swarmings), uvm.
► Investigative Recherche in Zusammenarbeit mit Ländergruppen des globalen Südens und der regionalen Politik
► Unterstützung des regionalen "Global Climate Strike"-Bündnisses
► Talks und Präsentationen zur Aufklärung über die Klimakatastrophe, das Artensterben und zivilen Ungehorsam (auch in Schulen und Unis)
► Kritische Lesungen aus unserem Handbuch in Buchhandlungen
► Kreative Straßen-Performances: „Red Rebels"
► Unterstützungen aller Klima- und Umweltschutzbewegungen
Wenn du auch bei den oben genannten Veranstaltungen mithelfen oder sogar selbst etwas ins Leben rufen möchtest, dann schreib uns doch einfach eine Mail an darmstadt@extinctionrebellion.de
Spende Jetzt
Unsere Bewegung lebt vor allem von der freiwilligen Tätigkeit von vielen engagierten Rebell:innen. Doch ganz ohne finanzielle Mittel geht es nicht - sei es um Flyer zu drucken, ein Klimacamp wie im Oktober in Berlin auf die Beine zu stellen oder um Rechtskosten zu finanzieren, die aus unserem zivilen Ungehorsam entstehen.