
Gemeinsam aktiv werden - gemeinsam aufblühen! Nach einem für viele sehr entbehrungsreichen und deshalb stressigen Winter sind wir wütend und gleichzeitig euphorisch, wieder in Aktionen zu gehen und unsere Gemeinschaft zu leben. Vom Ort der Zerstörung in Lützerath wenden wir uns dem Ort der Entscheidung zu. Bildet Frühlingsbanden, organisiert euch langfristig und kommt zur Frühlingsrebellion nach Berlin!
👀 WORUM GEHT'S?
- Biodiversität und unsere Versorgungssicherheit
- Die reichsten Menschen, ihre multinationale Unternehmen und deren Zerstörung unserer Lebensgrundlagen hier und überall auf der Welt
- Mehr Demokratie durch Bürger*innenräte
Wir fordern, dass die Regierung den Biodiversitätsnotstand ausruft und einen gelosten, repräsentativen Bürger*innenrat einberuft, der entscheidet was es für Maßnahmen braucht, um Energie- und Umweltkrise gerecht zu lösen.
#Unsichtbaressichtbarmachen #frühlingsrebellion #VielfaltLeben #VielfaltLieben
🥁 WAS WIRD PASSIEREN?
Vorläufiger Ablauf
Große angemeldete Demonstration zur Biodiversitätskatastrophe am Samstag, den 15.04. ab 13 Uhr!
Es wird verschiedene sowohl angemeldete Versammlungen als auch kreative Aktionen des zivilen Ungehorsams geben. Du bist herzlich eingeladen überall teilzunehmen.
- Dienstag, 11.04. - Campaufbau
- Mittwoch, 12.04. - Aktionstrainings und verschiedene andere Trainings
- Donnerstag, 13.04. - noch offen
- Freitag, 14.04. - noch offen
- Samstag, 15.04. - Großdemo "Notstand Artensterben" ab 13 Uhr
- Sonntag, 16.04. - Tag der regenerativen Kulturen im Camp und bei angemeldeten Aktionen
- Montag, 17.04. - noch offen
- Dienstag, 18.04. - Campabbau
⏰ DIGITALE INFOTREFFEN ZUR FRÜHLINGSREBELLION
Was wird passieren? Wie bereite ich mich vor? Deine Fragen beantworten wir am 11.03., 21.03., 01.04. und 11.04. jeweils um 19 Uhr am 01.,11. und 21 jeden Monats hier. Am 11. März gibt es ein Infotreffen auf Englisch. There will be an info call in English on 11 March.
Komm gerne auch zu einem XR Einstiegsabend jeden ersten und dritten Donnerstag um 18 Uhr hier.
🚨 AKTIONSTRAININGS ZUR VORBEREITUNG
In Aktionstrainings bekommst du alle wichtigen Informationen zu rechtlichen Folgen oder zum Umgang mit Polizei und Passant*innen. Außerdem lernst du andere nette Menschen kennen und bildest Bezugsgruppen, um nicht alleine bei der Frühlingsrebellion zu sein. Meldet euch unter training@extinctionrebellion.de, wenn ihr ein Aktionstraining organisieren wollt und dabei Hilfe braucht.
- Berlin 07.04.2023 (englisch) - 11 Uhr in der Stadtwerkstatt, Karl-Liebknecht-Str. 11, Berlin
- Berlin 08.04.2023 (deutsch) - 11 Uhr in der Stadtwerkstatt, Karl-Liebknecht-Str. 11, Berlin
Auch während der Frühlingsrebellion wird es mittwochs (12.04.) und freitags (14.04.) Aktionstrainings und Treffen zur Bezugsgruppenfindung im Camp geben.
🏕️ CAMP
Auch dieses Jahr wird es ein Camp im Invalidenpark geben.
Hier könnt ihr schlafen, es gibt mehrmals täglich zu essen durch eine Küfa (Küche für alle), Kinderbetreuung und ein Kunstzelt. Das Camp ist für alle offen und es wird ein vielfältiges Angebot und Programm geben: Workshops, diverse Trainings, Live-Musik, Performance, Kunst und Ausstellungen.
Es wird Räume zum Kennenlernen, Reflektieren und Regenerieren geben. Neben aktivistischen Angeboten versuchen wir externen Sprecher*innen zu struktureller Diskriminierung Raum zu geben, beispielsweise mit Trainings zu Anti-Rassismus und Input zu Sexismus oder Ableismus. Dem Austausch mit am stärksten von Krisen betroffenen Menschen und Regionen wird besonderem Raum gegeben, beispielsweise durch ein „Globaler Süden“-Zelt.
Das vollständige Programm findet ihr bald hier. Meldet euch gerne unter camp23@extinctionrebellion.de, wenn ihr Programm anbieten wollt.
Das Camp wird am Dienstag (11.04.) aufgebaut und die Woche danach dienstags (18.04.) wieder abgebaut. Bitte helft mit! :)