Entmilliardärisieren
für Klima, Natur und Demokratie

Mit dem Geld der Milliardäre bauen wir einen Fonds für Klimagerechtigkeit und den Erhalt der Biodiversität auf – die Verteilung erfolgt demokratisch durch Bürger:innenräte.

Drei Argumente für Entmilliardärisieren

1. Wir brauchen Geld

Der Wechsel zu einer nachhaltigen Wirtschaft braucht sehr viel Geld. Weil Staaten weitere Ausgaben für Soziales, Gesundheit und Bildung haben, nehmen wir Milliardäre in die Pflicht. Durch ihre Milliarden können Projekte wie der Ausbau erneuerbarer Energien oder Renaturierung finanziert werden.

2. Wir nehmen den Milliardären ihre Macht

Milliardäre herrschen über die Welt wie früher Kaiser, Könige und Fürsten. Sie entscheiden, was in den Zeitungen steht und was wir kaufen. Das ist undemokratisch und unsozial. Wir stärken die Demokratie, indem durch Bürger:innenräte die breite Bevölkerung in die Entscheidungsprozesse miteinbezogen wird.

3. Wir ziehen sie zur Verantwortung

Milliardäre verhalten sich extrem klimaschädlich. Vor allem durch ihre Investitionen schaden sie dem Klima und der Natur. Seit 2015, dem Jahr des Pariser Klimaabkommens, haben die Milliardäre ihr Vermögen mehr als verdoppelt. Die Erde haben sie in dieser Zeit um 0,4° C erhitzt.

We can't afford the Superrich

Bannerdrop von Extinction Rebellion am Hotel Adlon

Eisbären stehen wie keine anderen Lebewesen für die Klimakatastrophe und Umweltzerstörung. Wie Robin Hood nehmen wir das Geld der Milliardäre und verteilen es für ein gutes, vielfältiges Leben für Alle im Einklang mit der Natur! Ungehorsam wie eh und je! ✊ #MakeEisbärCoolAgain #EisbärStattMilliardär

Mit kreativen Aktionen, viel Social Media Arbeit und einer hohen Sichtbarkeit verändern wir die Sichtweise auf Milliardäre!

  1. Sprich öffentlich mit Bekannten über #entmillardärisieren! Teile und poste Beiträge zu dem Thema!
  2. Nimm an Aktionen teil und/oder unterstütze die Kampagne im Hintergrund! Mitmach-Formular
  3. Spende für die Kampagne!
 

Tax Their Billions

Eine Kampagne von 350.org für eine Milliardärssteuer

Mehr
Feedback