Wir störten den Rückversicherungskongress in Baden-Baden – gegen fossile Geschäfte und Greenwashing

Geschrieben von XR am 20.10.2025

Am 20. Oktober 2025 haben wir von Extinction Rebellion gemeinsam mit Scientist Rebellion und dem Widerstandskollektiv in Baden-Baden den internationalen Rückversicherungskongress gestört. Wir wollten auf die zentrale Rolle der Rückversicherungsbranche in der Klimakrise aufmerksam machen und forderten, dass keine neuen fossilen Projekte mehr versichert und bestehende Engagements schrittweise beendet werden.

Bereits am frühen Morgen führten wir verschiedene kreative Protestaktionen durch: Wir blockierten kurzzeitig die Zugänge zum Kongresshaus Baden-Baden, um auf die Verantwortung der Branche hinzuweisen. Zeitgleich entrollten Aktivist:innen ein großes Banner mit der Aufschrift „Stop reinsuring fossil fuels“ an einem Gebäude neben dem Kongresshaus. Oranger Rauch und Bengalos machten unsere Botschaft weithin sichtbar.

Auch der Brunnen am Augustaplatz vor dem Kongresshaus färbte sich grün – als Symbol für das Greenwashing der Rückversicherer. Die grüne Farbe stand für den Versuch der Branche, sich ein nachhaltiges Image zu geben, während sie weiterhin fossile Projekte absichert und so die Klimakrise anheizt.

Beim jährlichen Branchentreffen in Baden-Baden kamen rund 2.000 Vertreter:innen der Rückversicherungswirtschaft zusammen. Diese Unternehmen entscheiden maßgeblich darüber, welche Projekte weltweit überhaupt finanzierbar sind vor allem auch im Bereich von Öl, Gas und Kohle. Durch die Versicherung fossiler Energieprojekte tragen sie direkt dazu bei, dass zerstörerische Industrien weiterlaufen können.

„Versicherungen sind die Achillesferse der fossilen Industrie. Ohne Rückversicherer könnten viele klimaschädliche Projekte gar nicht umgesetzt werden“, erklärte eine unserer Aktivistinnen.
„Wenn sich die Branche weiterhin als nachhaltig darstellt, gleichzeitig aber fossile Expansion absichert, ist das nichts anderes als Greenwashing“, ergänzte ein Aktivist.

Solange Konzerne wie Munich Re Klimaschutz nur als PR-Strategie begreifen, wird sich an der Zerstörung unseres Planeten nichts ändern. Wir fordern glaubwürdiges Handeln statt leerer Versprechen.

Ein schneller, transparenter Ausstieg aus fossilen Geschäften ist notwendig, um Klimarisiken zu begrenzen und eine lebensfreundliche Zukunft zu sichern. Die Versicherungsbranche muss ihrer Verantwortung endlich gerecht werden statt weiter die Zerstörung des Planeten abzusichern.

Hambi Pilger
Feedback