Die XR Camp Strategie 2025

Nachdem wir letztes Jahr mit dem Living Resistance Festival ein eigenes Klimagerechtigkeitscamp in Berlin im Treptower Park veranstaltet haben, haben wir für 2025 unsere Strategie umgestellt:

Wir beteiligen uns bei existierenden Camps und Festivals und machen so unsere Kampagnen und unsere Arbeit einem größeren Publikum zugänglich.

Auf dieser Seite stellen wir dir die Camps vor, auf die wir im Jahr 2025 fahren und zeigen dir, wie du dich einbringen kannst.

Fusion Festival - 25.06.-29.06.

Die Rakete startet und XR sitzt mit an Bord!

Die Fusion ist eins der größten elektronischen Musikfestivals Deutschlands und ein (H)Ort für linke Utopien. Es findet in Lärz statt, eine Stunde nördlich von Berlin.

Wir wollen Spiel, Spaß, Aufklärung und jede Menge Love & Rage unter die Menschen bringen – und dabei zeigen, wie eine klimagerechte Welt aussehen kann. Wir werden dort einen Stand aufbauen und ganz in XR Tradition bunt und unterhaltsam auf unsere Forderungen und Kampagnen hinweisen. Wir planen ein kleines Programm, machen Kreativangebote wie Bannermalen und Textildruck, führen Gespräche, machen Mobi und alles was uns noch einfällt.

System Change Camp - 14.08.-26.08.

Das System Change Camp gibt es bereits seit mehreren Jahren. Es ist das größte Klimacamp in Deutschland und vor allem ein Ort zum lernen, austauschen, vernetzen und planen. Es findet dieses Jahr in Frankfurt a.M. statt.

Extinction Rebellion wird zusammen mit anderen Organisationen ein eigenes Programmzelt organisieren. In diesem soll der Fokus auf kreative Aktionen liegen. Wir bieten verschiedene Kunst-Aktivitäten wie Bannermalen oder Textildruck an. Ebenfalls planen wir inhaltliche Workshops und Vernetzungsräume, unter anderem zu unserer aktuellen "Entmilliardärisieren"-Kampagne.

Mobilitätswende Camp München - 09.09. - 14.09.

Das Mobilitätswende Camp München ist zum einen ein Aktionscamp, bei dem den Autokonzernen auf der Internationale Automobilausstellung (IAA) in München Druck gemacht werden soll, ihre zerstörerischen Praktiken zu beenden.
Zum anderen bietet das Camp Bildungsangebote und Vernetzungsräume für die Klimabewegung. Das Camp wird für ca. 1.500 Menschen Zeltmöglichkeiten, Toiletten, Küchen und Support-Strukturen bieten.

Extinction Rebellion beteiligt sich an der Organisation und Durchführung des Camps. Ebenfalls wollen wir aus ganz Deutschland Rebellis nach München mobilisieren und unseren Forderungen nach mehr Klimagerechtigkeitsdenken im Mobilitätssektor Nachdruck verleiehen.

Mitmachen

Du hast Feuer gefangen und möchtest bei einem der Camps mitwirken?

Perfekt - denn wir brauchen tatkräftige Unterstützung bei den Vorbereitungen und Durchführungen!

Über diesen Link kommst du auf LinkTree und kannst von dort die passende Signal Gruppe eintreten: https://linktr.ee/Camp2025

Alternativ kannst du uns auch eine E-Mail schreiben unter outreach@extinctionrebellion.de und uns dort deine Wünsche mitteilen.

Wir freuen uns auch euch!

Feedback