Aktions Saatkugeln

(english text)

Du willst ganz einfach beim Spazierengehen Gärtnern? Nichts leichter als das. Überall, wo du ein Stück aufgelockerte Erde siehst, die nicht privat ist, also vielleicht am Wegrand oder draußen im Park oder Wald, oder ein Baumscheibenbeet scheint etwas verkümmert, ist Platz für diese Art des Urban Gardening. Einfach auf die Erde fallen lassen, bestenfalls etwas wässern.

Diese kleinen Kugeln enthalten eine Menge Pflanzenpower! Und du kannst sie ganz leicht selber herstellen.


Das brauchst du für die Herstellung

Zutaten:

  • eine größere Schüssel und einen Rührlöffel
  • Wasser
  • eine Unterlage zum Trocknen der Samenbomben (dafür eignet sich ein Eierkarton, ein Backblech oder ein Küchentuch)
  • 1 Teelöffel Samen (bei größeren Samen kann es etwas mehr sein), geeignet sind beispielsweise: Kapuzinerkresse, Sonnenblumen, Ringelblumen, Klatschmohn, Kamille, Kornblume
  • 4-5 Esslöffel Erde (normale Gartenerde, möglichst ohne Torf!)
  • 4-5 Esslöffel Tonerde (aus der Apotheke, etwa 10 Euro das Kilo)

Trockene Zutaten vermengen: Zunächst die Samen mit der Erde vermischen. Dann die Tonerde dazugeben und alles nochmals gründlich vermengen. Wasser hinzufügen. Die Mischung so lange mit Wasser anreichern, bis ein geschmeidiger, aber immer noch fester Teig entsteht. Aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln formen. Die fertigen Saatkugeln auf einer waschbaren Unterlage ausbreiten und für einige Tage trocknen lassen.

Feedback