11 Jan 2023 14 Jan 2023
Swarming für Lützerath

Swarming für Lützerath

An Alle, die nicht nach Lützerath fahren (können),

Wir planen ein Swarming am 14.1.23, um auch hier in Potsdam nochmal auf Lützerath aufmerksam zu machen.

🗓Samstag, 14.1. // 10:45 Uhr

📌 Vor dem Filmmuseum

Wir können jede Unterstützung gebrauchen. Die Aktion ist angemeldet.

Aktionsablauf des Swarmings:

Wir werden die Autofahrenden auf der Breiten Straße 5 Minuten lang in eine Richtung stoppen, indem wir mit Bannern auf dem Fußgängerüberweg bei der Ampel stehen. In der Zeit kommen wir mit den Autofahrenden über Lützerath ins Gespräch und verteilen Flyer und Kekse.

Danach ist die andere Straßenseite dran. Das Ganze machen wir 45-60 Minuten lang.

Wir haben alles an Material, aber brauchen noch Unterstützung:

👉 Menschen, die Banner halten

👉 Menschen, die Fotos/ Videos machen

👉 Menschen, die Flyer verteilen & mit Autofahrenden sprechen

Wir freuen uns über jede Unterstützung 💚 teilt die Infos auch gern weiter und kommt zahlreich dazu!

✊lützi bleibt!!!

bei Fragen meldet euch gern: potsdam@extinctionrebellion.de

___

Warum ist das wichtig?

RWE will an die Kohle unter Lützerath. Doch wenn die Kohle verfeuert wird, bricht Deutschland damit das Pariser Klimaabkommen.

Die Landesregierung NRW hat den Abriss des Dorfes und der umliegenden Windkraftanlagen beschlossen und schiebt als Argument die Energieversorgung vor. Seit dem 3. Januar 2023 beginnt die Polizei die Räumung des Dorfes.

Während die Politik weiterhin klimaschädliche Unternehmen fördert, übernehmen wir Verantwortung und setzen uns für den sofortigen Kohlestopp ein.

Denn: Weiter Kohle zu fördern ist ein Klimaverbrechen!

Als Hauptstadt des Braunkohlelands Brandenburg kennen wir die Herausforderungen und Ungerechtigkeiten, die sich mit der Braunkohleförderung ergeben. Die Macht der fossilen Konzerne ist auch hier bei uns ein großes Problem!

Deswegen sind wir solidarisch mit Lützerath und unterstützen Lützerath lebt!

Ein paar Fakten:

👉Jährlich werden ca. 960 Millionen Euro in klimaschädliche Subventionen investiert.

👉Konzerne sollen 13ct pro kWh zahlen, wo Privathaushalten 40ct berechnet werden. Das zeigt: Es geht nicht darum, die Interessen der Menschen zu vertreten, sondern darum, den Energiehunger einer ständig wachsenden Industrie zu füttern.

👉Erst im August zeigte eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, dass selbst in der Energiekrise kein Bedarf an der Kohle unter Lützerath besteht.

Was kannst du tun?

Komm nach Lützerath! Bleib auf einen Kaffee, für ein Wochenende oder auch länger - du bist herzlich willkommen! Jede Person wird gebraucht, um den Räumungsversuch abwehren zu können!

Organisier dich & mobilisiere für Lützerath! Erzähl deinen Bekannten, Kolleg*innen und Freund*innen von Lützerath. Schreib Leserbriefe oder komm zu uns in die Ortsgruppe von Extinctione Rebellion Potsdam und organisiere mit uns gemeinsam Aktionen für den Erhalt für Lützerath! Alles hilft!

Mehr Infos

#LuetzerathUnraeumbar

@LütziBleibt

Kategorien

Offline: Aktionen
Feedback