
Sport ist Mord? Kommt drauf an - fürs Klima ist der Motor-"Sport" auf alle Fälle eine Katastrophe. Ab dem 4. Juli donnern die Boliden wieder über die Piste, verpesten die Luft mit Abgas und Reifenabrieb en masse und machen Lärm, der die Anwohner*innen Jahr für Jahr in die Flucht treibt.
Unsere Cycling Rebellion am Freitag, 4. Juli 2025, ab 17 Uhr (Opernhaus) nimmt das Thema Sport in seiner ganzen Bandbreite aufs Korn. Mit einem kundigen Sportwissenschaftler der Uni Erlangen steuern wir zunächst den Luitpoldhain an, wo positive, klimafreundliche Sportarten gleich mal ausprobiert werden können. Dann geht es vorbei am Dutzendteich, wo alle zur "Hörprobe" eingeladen sind, und weiter in die Nähe des Renngeländes an der Regensburger Straße, wo es um die Nebenwirkungen dieser unverhüllten Automobil-Werbeveranstaltung geht. Aber auch das Tennis-Areal des 1.FCN an der Valznerweiherstraße ist ein Beispiel für extrem umweltschädliche Sportarten: Unfassbar, wie viel Wasser so ein roter Sandplatz schluckt.
Steigt mit uns in den Sattel und seid sportlich, ganz ohne CO2-Ausstoß!