Umbau statt Abriss für gutes Klima

Geschrieben von OG Nürnberg am 05.04.2024

Unsere 12. Cycling Rebellion am 5. April 2024 unter dem Motto „Umbau statt Abriss“ hat von den Nürnberger Architects4Future profitiert, mit denen wir vier aussagekräftige Stationen ansteuerten: Am Hauptbahnhof stoppten wir am abrissgefährdeten Ergo-Hochhaus, bei dem ein Umbau angeblich nicht wirtschaftlich ist, umrundeten die liebevoll „Südstadt-Freibad“ getaufte 7.000 Quadratmeter große Baulücke des Horten am Aufseßplatz, machten ein Foto vor dem Kaufhof (weil Gebäude, vor denen Touristen keine Selfies machen, Denkmalschutz nicht verdienen?) und kritisierten am Frauentorgraben den AOK-Abriss von 2018, mit dem die Chance zu nachhaltigem Bauen vergeben wurde. Als Lichtblick wurde das Quelle-Areal angesteuert, wo umgebaut wird und der drohende Abriss verhindert werden konnte. Ein spontaner Abstecher auf unsere aktuelle Lieblingsstrecke Frankenschnellweg war dann die dritte Demonstration binnen einer Woche, die gegen den Ausbau protestierte. Auch hier wurde die Verschwendung von Energie und Material kritisiert, die das nicht mehr zeitgemäße Verkehrsprojekt mit sich bringt.

Feedback