
Extinction Rebellion (XR) Nürnberg wird brennende regionale und lokale Klimaschutz-Themen auf die Straße tragen:
Cycling Rebellion heißt das neue Aktionsformat, mit dem XR seit Mai 2023 verstärkt in der Öffentlichkeit präsent sein will. Es wird Klima-Aktivist*innen und Unterstützer*innen an jedem ersten Freitag im Monat ab 17 Uhr zu einer großen Fahrrad-Demo versammeln. Bei jeder Tour, die am Opernhaus Nürnberg startet, wird eine andere Klimaschutz- und Umwelt-Organisation mit an Bord sein und ein aktuelles Thema mitbringen. Jede*r ist willkommen!
Geplant sind Kundgebungen bei Start und Ziel, aber auch Aktionen wie Die-ins und Ähnliches, die unterwegs eingestreut werden. Ende jeder Rad-Demo wird wieder am Opernhaus sein.
Also, ab aufs Rad, und los!
Nach unserem erfolgreichen Cycling Rebellion-Start im Mai geht es jetzt im Juni um die Energiewende. Extinction Rebellion wird diesmal gemeinsam mit den Christians4Future und der Nürnberger Initiative "Klimabibel" in den Sattel steigen. Es wird der Startpunkt der Klimaschutz-Menschenkette am Sebalder Platz angesteuert. Dann führt uns die Route nahe dem Zukunftsmuseum (so ganz ohne zukunftsweisende Energietechnik gebaut) vorbei nach Sandreuth, wo die Nürnberger Fernwärme zu 70 % fossil erzeugt wird. Wir werden daher die Sandreuthstraße in "Sanduhrstraße" umbenennen - denn die Zeit verrinnt!
Wir lassen unsere Räder rollen als Cycling Rebellion, bis endlich die Politik das große Rad dreht, und die Energiewende ernsthaft voranbringt! Bis dahin!