Extinction Rebellion Münster

Hey! Wir sind die Ortsgruppe Münster von Extinction Rebellion. Möchtest du dich für alle Lebewesen dieser Welt und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen engagieren? Möchtest du dafür sorgen, dass endlich angemessene Maßnahmen gegen den drohenden Klimakollaps ergriffen werden? Bei und mit uns kannst du genau das tun! Wir gehen mit der globalen Klimakrise aktiv und produktiv um. Jede*r kann sich jederzeit einbringen! Seit August 2019 treffen wir uns regelmäßig in Münster und aktuell vor allem in Form von Videokonferenzen.
Interesse mitzumachen? Schreib uns eine E-Mail an muenster@extinctionrebellion.de und / oder schau bei einem unserer (Online)Treffen oder Veranstaltungen vorbei. Du musst dich nicht anmelden, schau einfach mal rein. Wir freuen uns immer über jedes neue Gesicht.
Wann und wo treffen wir uns?
Hier gibts Infos und die Links zur Teilnahme an Videokonferenzen:
XR-Münster Infochannel auf Telegram beitreten!
XR Münster auf Instagram
XR Münster Terminkalender

Unsere Arbeitsgruppen
Wir arbeiten in vielen verschiedenen Arbeitsgruppen (AGs). Für jeden Menschen, für jede Kompetenz und Leidenschaft gibt es Aufgaben und die Möglichkeit zu unterstützen :)
Jede Unterstützung ist wichtig und wir freuen uns riesig, wenn du Lust hast mitzuarbeiten. Du kannst jederzeit und ohne Anmeldung zu einem AG-Treffen (auch online) dazu stoßen. Wann wir uns treffen erfährst du, indem du dem XR Münster Telegram Channel beitrittst, uns bei Instagram folgst oder uns eine Mail schreibst an muenster@extinctionrebellion.de

Unsere Aktions AG organisiert Aktionen jeglicher Art in und um Münster (und aktuell auch im digitalen Raum). Wir arbeiten Ideen für Aktionen aus, erarbeiten eine konkrete Planung, einen Veranstaltungsort, etc. Wir stellen uns dabei immer die Frage, welche Außenwirkung und Ziele mit Aktionen erreicht werden sollen, reflektieren unsere Aktionen und lernen daraus.

Unsere Vortrags AG arbeitet schwerpunktmäßig in drei Formaten:
- Info-Vorträge zur Klima- und Biodiversitätskrise
- Die Reihe „Stadt, Land, Zukunft“: Das sind Online-Veranstaltungen zu der Frage, wie Klimaneutralität in den unterschiedlichen Sektoren (z.B. Landwirtschaft, Mobilität, Bauen) umgesetzt werden kann
- "Short-cuts" sind kurze Vorträge zu den Themen Klimakrise und Artensterben. Ähnlich wie einem „speake'r scorner“ steigen die Redner*innen auf eine Kiste und reden über die Themen, die für uns oben auf liegen: Kipppunkte, Klimaangst, Klimagerechtigkeit, Waldsterben, Kohleverstromung, die Prognose zu Wasserknappheit u.a. Wir zeigen in jedem Vortrag Wege auf, was wir in Münster konkret tun können.
Die Vortragsgruppe trifft sich seit zwei Jahren regelmäßig vierzehntäglich am Mittwochabend. Wir freuen uns sehr über interessierte Menschen, die mal vorbeischauen wollen. Schreibt uns dazu eine Mail oder direkt an muenster.vortrag@extinctionrebellion.de

Unsere Regenerations AG kümmert sich um das Wohlbefinden der Rebell*innen vor, während und nach einer Aktion.
Solltest du dich vor, während und/oder nach einer Aktion unwohl oder überfordert fühlen, stehen wir dir als Ansprechpartner*innen mit einem offenen Ohr zur Seite und reichen dir eine helfende Hand. Darüber hinaus organisieren wir Workshops zum Thema Selbstfürsorge, Regeneration und Achtsamkeit; veranstalten Entspannungseinheiten und planen Freizeitaktivitäten und Gruppenrunden - um ein gutes Miteinander zu schaffen.
Seelsorge-E-Mail (muenster.regenerativekultur@extinctionrebellion.de); Weiterleitung für Telefongespräche

Unsere DNA AG unterstützt und stärkt bei allen Prozessen, Aktionen und in den Arbeitsgruppen den Rückbezug auf das Selbstverständnis von XR und unterstützt die Entwicklung und Einhaltung diskriminerierungs- und gewaltfreie Sprache und Räume. Unter dem Aspekt der Vielfalt achtet die AG auf die größtmögliche Teilhabe aller gesellschaftlichen Gruppen an der OG-Arbeit sowie auf einen intersektionalen Ansatz. Auch weist die AG immer wieder auf die privilegierte Situation der OG Münster und der damit verbundenen Verantwortung hin. Dabei versteht sich die AG in einem Lernprozess und bietet die Unterstützung in der AG-, PG- und Plenumsarbeit für die OG Münster an.

In unserer Kreativ AG entstehen Grafiken, Banner, Plakate, Flyer, Kunst und alles, was zum bunten Protest dazugehört. Wir arbeiten eng mit der Aktions- und Social Media AG zusammen, um Aktionen auf der Straße und unseren digitalen Auftritt möglichst kreativ zu gestalten.

Hi, wir sind die Social Media AG. Wir möchten möglichst informativen, ansprechenden und regelmäßigen Output auf allen unseren Kanälen (derzeit Facebook, Instagram, Twitter, Website, Telegram, Signal) generieren. Das ist notwendig, um XR transparent und zugänglich zu gestalten, Menschen da abzuholen, wo sie stehen und von der Dringlichkeit des Handlungsbedarfs hinsichtlich der Klimakrise zu überzeugen. Wir wollen insbesondere die große digitale Öffentlichkeit erreichen.
Zu unseren Aufgaben zählen: Betreuung des Social Media Accounts, die grafische Auf- und Ausarbeitung von Bild- und Filmmaterial, sowie die Verbreitung von Terminen, Veranstaltungen und Informationen.

Unsere Struktur AG ist ein Zusammenschluss von Menschen, die die Struktur der XR Münster Ortsgruppe mitgestalten möchten. Aufgaben sind das Ausarbeiten von Ideen zur Organisation, Strukturierung und Kommunikation der Ortsgruppe intern und extern.
weitere Arbeitsgruppen, die sich immer über Mitarbeit freuen:
Songwriting AG, Finanz AG, Vernetzungs AG, Familien AG
Interesse mit uns zu aktiv zu werden? Schreib uns an muenster@extinctionrebellion.de oder muenster.willkommen@extinctionrebellion.de