Fakten

Earth Overshoot Day 2019
Nach Berechnungen des Global Footprint Networks lebt die gesamte Weltbevölkerung derzeit (Stand Juli 2019) so, als hätten wir 1,75 Erden zur Verfügung. Damit haben wir unseren Ökosystemen bereits nach sieben Monaten mehr Ressourcen & Nahrungsmittel entnommen, als unsere Fischgründe, Wälder, Weiden und Ackerflächen jährlich generieren können. [Quelle]
Die Arktis brennt
Ok, das ist nichts neues – Buschfeuer sind selbst in der Arktis normal. Aber 2019 wütet seit Monaten der größte Brand, den wir dort je gesehen haben. Man sieht das aus dem Weltraum und in 20 Tagen wird dabei so viel CO2 freigesetzt, wie die Region geschätzt 2017 verbrannt hat. [Quelle]
Waldbrände in Europa
Allein 2019 hatten wir in Europa schon über 1500 Waldbrände die jeweils eine Fläche über 25 Hektar groß waren. Durchschnitt der Jahre 2008-18 waren in diesem Zeitraum nur 320 Brände – das sind fast 5x so viel! [Quelle]
Permafrost
In Permafrostböden sind riesige Mengen von Klimagasen gebunden. Sobald die Böden auftauen, zersetzen Bakterien die Biomasse und die Klimagase werden freigesetzt. Die Permafrostböden sind schon heute in einem Zustand, den wir frühestens 2090 erwartet hatten – wir haben uns um 70 Jahre verschätzt! [Quelle]
Artensterben
Wir haben einen Planeten kennengelernt, der uns immer wieder aufs neue erstaunt hat. Atemberaubende Landschaften, bunte Korallenriffe, bizarre Balzrituale und Symbiosen unterschiedlichster Spezies. All das ist in Gefahr, inzwischen sind über eine Million Arten vom Aussterben bedroht. 10% aller Insekten, 40% aller Amphibien und 30% aller maritimer Säugetiere sind bedroht um nur ein paar Gruppen zu nennen. Die Geschwindigkeit, mit der das passiert, ist tausend bis zehntausendmal schneller als in den letzten zehn Millionen Jahren. [Quelle]
Es gibt leider noch viel mehr gruselige Fakten – diese Seite wird ständig aktualisiert.

