Arbeitsgruppen
Stand Frühjahr 2021: Aufgrund der Covid-19-Pandemie und der dadurch bedingten niedrigen Aktivierungskraft ruhen momentan die meisten AGs und die Arbeit findet im Online-Gesamtplenum, im Chat und bei zufälligen Kleingruppentreffen statt.

Aktuell arbeiten wir in den folgenden Arbeitsgruppen:
Aktions-AG
Planen und Auswerten von Aktionen -> Mehr Infos
Vernetzungs-AG
Vernetzung mit anderen Klimagerechtigkeitsbewegungen vor Ort
Kunst-AG
Basteln von Schildern, Kunstobjekten für Aktionen, Design von Stickern
Bildungs-AG
Inhaltliche Diskussionen zu breiten Themen, Gruppeninputs, Onboarding (Heranführen von interessierten) -> Mehr Infos
Talk-AG
Organisiert und hält Vorträge zum Thema: "Aufstand oder Aussterben? Ein Vortrag über die Klimakrise, ökologischen Kollaps und zivilen Ungehorsam"
Medien / Presse
Soziale Medien, Pressearbeit, Grafik und Design
Outreach
Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Gruppen
Onboarding
Wie können neue Menschen gut integriert werden?
Regenerative Kultur
Ansprechpersonen bei Redebedarf bzgl. Aktionen, Ängsten, Fragen aller Art; regenerative Angebote schaffen -> Mehr Infos
Self-organizing System (SoS)
Strukturierung der Gruppe und der Kommunikation, möglichst hierarchiefrei und effizient
Musik-AG
musikalische Beiträge erarbeiten und in die Gruppe und Aktionen tragen -> Mehr Infos
Fundraising-AG
Geld für die Rebellion auf kreative Art & Weise sammeln -> Mehr Infos
Kritik und Positionierung
Organisiert Diskussionsabende zur Positionierung der Dresdner Ortsgruppe und bereitet diese inhaltlich vor und nach
Logistik / Organisation
E-Mails, Protokolle, Organisation