
Willkommen beim Bundesweiten Treffen von Extinction Rebellion Pfingsten 2023!
Wir tauchen in ein verbindendes, langes Wochenende ein, an dem wir die Bewegung, die Frühlingsrebellion und unsere Stärken feiern. Zugleich geben wir Raum für das, was uns schmerzt und beschäftigt. Während des Treffens möchten wir uns auf das besinnen, was uns zusammen bringt, Gemeinschaft finden und neue Ideen, Geschichten und Pläne schmieden, die wir in die Tat umsetzen möchten.
Das Pfingsttreffen bietet uns als Bewegung die Möglichkeit zur Orientierung: Welche Zukunft wünschen wir uns für XR Deutschland? Was für Ziele haben wir? Und wie arbeiten wir daran?
Komm' vorbei, bring' dein Herz, deine Gedanken, Ideen, Erfahrungen und anpackenden Hände mit. Trag' bei, dass das bundesweite Treffen die Kultur und die 10 Prinzipien von XR atmet.

Anreise & Adresse
Das Treffen findet auf dem Gelände der gASTWERKe bei Kassel statt.
Anreise mit öffentliche Verkehrsmitteln
Das weitläufige Gelände der Gastwerke ist recht gut erreichbar. Wenn du mit der Webseite der Bahn planen willst, gib als Zielhaltestelle die Adresse ein (Forstamtstr. 6, 34355 Staufenberg-Escherode).
Vom Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe: Straßenbahn Linie 4 Richtung Helsa/Hessisch Lichtenau bis Kaufungen-Oberkaufungen/Gesamtschule. Dann Umstieg in den Bus der Linie 34 Richtung Lutterberg oder Uschlag, Haltestelle: Escherode, Kaufunger Waldstraße. Drei Minuten laufen.
Alternativ: Ab Kassel-Königsplatz oder Stern mit dem Bus Linie 30 Richtung Uschlag, bis Haltestelle Uschlag, Landwehrhagener Straße. Dort Umstieg in Linie 33 bis Escherode, Haltestelle Kaufunger Waldstraße.
Alternativ: Bis nach Nieste fahren, Fußweg von dort ca. 20 Minuten.
Trampen
In Kaufungen gibt es Mitfahrbänke.
Mit dem PKW – von Norden
- A 7 von Norden Abfahrt Hann. Münden/Staufenberg/Lutterberg
- Von der Autobahn kommend links abbiegen an der T-Kreuzung
- Richtung Sichelnstein – Nienhagen – Escherode fahren
- Nach dem Ortseingangsschild “Escherode” die nächste Straße links rein (unterhalb der Kirche entlang fahren)
- An der nächsten Kreuzung in die Forstamtstraße (schräg links)
Mit dem PKW – von Süden
- A7 Abfahrt Kassel-Nord, die erste Abfahrt (Heiligenrode)
- Richtung Heiligenrode, erster Kreisverkehr geradeaus, im zweiten Kreisverkehr die zweite Abfahrt (rechts). Durch Uschlag durchfahren, kurz nach Ortsende links den Berg hoch Richtung Sichelnstein (Escherode ist sehr kleingeschrieben auf dem Straßenschild).
- In Escherode immer geradeaus, bei der abknickenden Vorfahrt geradeaus der Straße folgen.
- An der nächsten Kreuzung in die Forstamtstraße (schräg links)
Parken
Zum Ent- oder Beladen die erste Straße rechts ca. 50 Meter nach der gelben Telefonzelle (Übersichtsplan P) einbiegen. Bitte dort nur Ent- oder Beladen, wenn es absolut notwendig ist. Dort nicht dauerhaft parken. Längeres Parken ist am Straßenrand der Forstamtstraße vom Dorf kommend möglich. Alternativ an den gASTWERKen vorbei zum Parkplatz im Wald fahren.
Adresse
Gastwerke e. V.
Forstamtstr. 6
34355 Staufenberg-Escherode
Gelände
Bitte geht als erstes zum Infopoint. Auf dem Gelände findet ihr die Wiese, auf der das Zirkuszelt steht und in deren Nähe die Orte für Workshops sind, durch Hinweisschilder, auf denen Akademie steht. Auf der Geländeübersicht Wiese zwischen F, H und I.

Mithilfe
Gemeinschaft entsteht auch durch gemeinsames Tun. Wir freuen uns, wenn ihr während des Treffen vor Ort mithelft: am Infopoint Ankommende begrüßen, in der Küche schnippeln, Essen ausgeben, Geschirr abspülen, Duschen und Toiletten putzen. Zirkuszelt aufbauen am Freitag. Für das eventuell notwendige Auto-Shuttle werden Menschen und ein Auto benötigt.
Tragt bitte im Anmeldeformular ein, wobei ihr mithelfen könnt.
Es gibt folgende Arbeitsbereiche:
- Küche (schnippeln, Essen ausgeben, spülen)
- Auto-Shuttle (fahren, Auto bereitstellen, beides)
- Aufbau vor dem BWT am Freitag, ggf. Donnerstag
- Abbau am Montag, ggf. Dienstag
- Awareness
- Begrüßen (Freitag)
- Duschen und Toiletten putzen
Schlafen
Es gibt sehr unterschiedliche Schlafmöglichkeiten vor Ort, z. B. 3 Tipis, in denen bis zu 5 Leute schlafen können. Bitte Isomatten und Schlafsäcke mitbringen. Darüber hinaus gibt es ca. 4 Mehrbettzimmer (für 2 - 5 Menschen). Zusätzlich gibt es viele Zeltmöglichkeiten (zum Beispiel abgestufte Terassen: N auf der Geländeübersicht). Die Jurte (I auf der Geländeübersicht) bietet Platz für bis zu 6 Menschen (Matratzen sind vorhanden), in einem Wohnwagen können bis zu 4 Leute auf 2 großen Matratzen schlafen. Für alle Schlafmöglichkeiten gilt, bitte entweder Schlafsack und Isomatte oder entsprechende Bettwäsche mitbringen.
Inhaltliche Beteiligung
Während des bundesweiten Treffens leben wir unser Ideal der Dezentralität und Selbstwirksamkeit. Es wird Freiräume geben: Hierfür kannst du eigene Themen vorab anmelden. Wir freuen uns besonders über Beiträge, die sich auf die/deine Theorie der Veränderung beziehen oder diese leben. Oder: Biete gerne was zu konkreten Projektideen an.
👉 Damit wir planen können, trage dein Angebot bitte hier ein:

Sanitäranlagen
Toiletten: Es gibt Kompostklos (D auf der Geländeübersicht) sowie mobile Toiletten und festinstallierte in dem Haus, wo auch der Bioladen ist.
Duschen: Es gibt Gemeinschaftsduschen mit insgesamt 8 Duschplätzen (4 warm, 4 nur kalt). Gerne können feste Duschzeiten für FLINTA und Frauen eingerichtet werden. Dazu existiert noch eine Einzeldusche im Haus.

Essen
Eine Köchin unterstützt uns vor Ort. Das Essen wird vegan sein. Mittags wird es Suppe geben und abends eine größere Mahlzeit. Es gibt auf dem Gelände einen Bioladen, der am Samstag offen hat.
Barrierefreiheit
Die Barrierefreiheit ist leider sehr eingeschränkt, so hat z. B. der große Seminarraum eine Treppe. Viele Wege führen über Wiesen. Bitte schreibt uns, wenn ihr bestimmte Bedürfnisse habt.
Kinder
Bitte schreibt uns, wenn ihr mit Kind(ern) anreisen wollt.
Hunde
Prinzipiell können Hunde mitgenommen werden. Sie müssen die ganze Zeit an der Leine geführt werden! Das ist aufgrund der vielen kleinen Kinder und Hühner, die dort leben, sehr wichtig. Da wir den gASTWERKen melden müssen, wie viele Hunde vor Ort sein werden, tragt dies bitte ins Anmeldeformular ein.
Fragen? Anmerkungen?

